Ihr Suchergebnis für Hochschule Coburg Unternehmen Wissenschaft in Bonn
10 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Hochschule Coburg Unternehmen Wissenschaft"
Forplan Dr. Schmiedel, - Durchführung von Forschungsprojekten u.a. im Fachbereich Gesundheits- und Verkehrswesen,
- Durchführung von Organisations- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen,
- Erstellung wissenschaftlicher Gutachten zur Analyse, Planung und Beurteilung von Systemen des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und des Katastrophenschutzes sowie von sonstigen Einrichtungen des Gesundheitswesens,
- Planung und Fachberatung bei der Dienstplan optimierung mit EDV-Unterstützung,
- Durchführung von qualifizierten Schulungsmaßnahmen und Fachberatungen,
- Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Datenmanagement und Datenanalyse zum Zwecke der Markt- und Meinungsforschung
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
(na), Wissenschaft und Forschung, Technik und Anwendung von Ortung und Navigation zu fördern und damit einen Beitrag zur Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der Schiffahrt, Luftfahrt, Raumfahrt und des Landverkehrs zu leisten.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Vereinszweck: berufsständische und wissenschaftliche
Vertretung der gemeinsamen fachlichen, wissenschaft-
lichen und wirtschaftlichen Belange der Testaments-
vollstrecker in Fachkreisen sowie in Politik und Ge-
sellschaft
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
(na), Management- und Marketingberatung im In- und Ausland sowie Vermittlung von Management-Know-how nach wissenschaftlichen Standards in Zusammenarbeit mit Universitätsinstituten und Hochschullehrern; speziell Preisberatung.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Die „Lese- und Erholungs-Gesellschaft“, meistens kurz „LESE“ genannt, ist eine ehrwürdige, doch auch heute noch sehr lebendige Institution im Bonner Raum. Sie wurde 1787 – im Zeitalter der „Aufklärung“ – gegründet von bürgerlichen und , Die ?Lese- und Erholungs-Gesellschaft?, meistens kurz ?LESE? genannt, ist eine ehrwürdige, doch auch heute noch sehr lebendige Institution im Bonner Raum. Sie wurde 1787 ? im Zeitalter der ?Aufklärung? ? gegründet von bürgerlichen und ?Standespersonen?, die sich gemeinsam Literatur, Kunst, Wissenschaft und Fragen der Zeit widmen und durch den Bezug von Zeitungen, Büchern und Schriften, die für den Einzelnen damals nur schwer erschwinglich waren, auf dem Laufenden halten wollten.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Auf der Kieser Training-Website erfahren Sie alles rund um Krafttraining und das Angebot von Kieser Training. , Auf der Grundlage wissenschaftlich gesicherter Erkenntnisse bietet Kieser Training gesundheitsorientiertes Krafttraining als präventive und als therapeutische Maßnahme an. Durch die Zweiteilung des Angebots erhält der Kunde immer die individuell richtige Lösung.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Joomla! - dynamische Portal-Engine und Content-Management-System, Medical Writing und medizinische Publizistik sowie Medical Support, dabei insbesondere das Erstellen medizinisch-wissenschaftlicher Inhalte für Fach- und Laienpublikum, therapie- oder indikationsspezifisch für Print- oder Online-Medien
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
(na), Entwicklung, Anwendung und Vertrieb von technisch wissenschaftlicher EDV-Software mit Schwerpunkt im Bereich geographisch orientierter Informationsverarbeitung und Informationssysteme.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Zweck der Stiftung ist,
- die Wissenschaft, die Forschung und die Bildung auf dem Gebiet der Frauengeschichte zu fördern,
- die historische Leistung von Frauen für Familie, Gesellschaft und Staat in den unterschiedlichen Kulturregionen sichtbar zu machen,
- die Gleichberechtigung von Frauen in Politik, Rechtsprechung, Wirtschaft und Verwaltung, Beruf und Familie im demokratischen Verständnis durchzusetzen,
- ein geschlechterdemokratisches Bewusstsein in der Jugend- und Erwachsenen-Bildung zu schaffen,
- die Bedeutung von Frauen in den unterschiedlichen Kulturen in sachlich angemessener, menschenwürdiger Weise weiter zu entwickeln, geschlechtsspezifische Spannungen und Benachteiligungen - vor allem im Bildungsbereich - abzubauen,
- zur Völkerverständigung und Versöhnung mit anderen eigenständigen Kulturen, insbesondere mit dem Judentum, durch das Wesen und Wirken von Frauen durch die Geschichte beizutragen.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
(na), Entwicklung und Optimierung einheitlicher Therapiestandards,
Umsetzung integrierter Versorgungskonzepte,
Vernetzung und Kooperation aller an der Behandlung beteiligten Disziplinen, Konsiliardienste und onkologische Spezialsprechstunden,
Verbesserung der Krebstherapie durch Forschung,
Organisation und Durchführung wissenschaftlicher Fortbildungsveranstaltungen, Aufklärung der Bonner Bevölkerung zum Thema "Krebs" durch Informationsbroschüren ("Wegweiser bei Krebs"), Veranstaltungen und Vorträge, Psychosoziale Beratung und Betreuung krebskranker Menschen, deren Angehörige und Freunde
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024